skip to Main Content

Datenschutzfreundliche Alternativen zu WhatsApp

Der Einsatz von WhatsApp wird von den Aufsichtsbehörden nach wie vor als kritisch eingestuft, weswegen diese in Unternehmen davon abraten. Wir haben uns nach datenschutzfreundlichen Alternativen zu WhatsApp umgesehen und Informationen der nachfolgenden Messengerdienste zu ihren Funktionen und den Angaben…

Mehr Lesen

Bußgeld wegen Datenverkauf

Die Niederländische Datenschutzbehörde hat gegen den Tennisclub KNLTB ein Bußgeld in Höhe von 525.000 Euro verhängt, weil dieser Daten seiner Mitglieder an Sponsoren verkauft hat. Ein Sponsor erhielt ca. 50.000 Datensätze, ein anderer Sponsor sogar ca. 300.000 Datensätze. Übermittelt wurden u.a.…

Mehr Lesen

Videokonferenzen in der Corona-Krise – Teil 2

Videokonferenzdienste erfreuen sich zur Zeit zunehmender Beliebtheit. Sie können helfen, gewohnte Arbeitsabläufe während der angeordneten Kontaktsperren aufrechtzuerhalten. Nicht alle Lösungen sind jedoch für den geschäftlichen Einsatz empfehlenswert.Wir hatten bereits über den US-amerikanischen Anbieter Zoom berichtet. Wie sich nun herausstellt, wurden…

Mehr Lesen

Videokonferenzen in der Corona-Krise

Videokonferenzdienste erfreuen sich zur Zeit zunehmender Beliebtheit. Sie können helfen, gewohnte Arbeitsabläufe während der angeordneten Kontaktsperren aufrechtzuerhalten. Nicht alle Lösungen sind jedoch für den geschäftlichen Einsatz empfehlenswert.Insbesondere der US-amerikanische Anbieter Zoom fiel bereits mehrfach durch Sicherheits- und Datenschutzmängel auf. Sogar…

Mehr Lesen

Handy-Tracking zur Corona-Prävention

Angesichts der Ausbreitung des Corona-Virus ist die momentane Lage vor allem durch Unsicherheit geprägt. Weltweit ergreifen Staaten alle sich bietenden Möglichkeiten, um ein besseres Bild der Situation zu bekommen. Einige Nationen, vor allem in Asien, setzen dabei auf das umfassende…

Mehr Lesen
Back To Top